StudioPeri in Halle
Liebe Tänzerinnen und Tänzer, liebe Eltern, liebe Mitglieder!
Bis zum 10. Januar 2021 wird unser Studio noch geschlossen bleiben. Wie es danach weitergeht, wissen wir ALLE noch nicht, da die Bundesregierung darüber erst am 5. Januar beraten wird.
Wir werden unser Möglichstes versuchen, unseren Mitgliedern tänzerische Angebote zu unterbreiten und hoffen, ab 11. Januar vielleicht wieder mit Einzeltraining oder Unterricht in kleine Gruppen weitermachen zu können.
In den letzten Monaten haben wir sehr viel mutmachenden Zuspruch und Rückhalt durch Sie erhalten. Dafür herzlichen Dank. Das gibt unserem Team viel Kraft diese schwere Zeit zu meistern. Da wir auf Grund unserer Rechtsform (e.V.) und damit verbundener enormer bürokratischer Hürden keine staatlichen Hilfen in Anspruch nehmen konnten, sichern Sie mit Ihren Mitgliedsbeiträgen den Erhalt unseres Vereins.
Dafür möchten wir noch einmal ganz herzlich DANKE sagen!
Wir ALLE hoffen, dass sich die Situation zeitnah entspannt und wir wieder zum gewohnten Alltag und Tanzbetrieb zurückkehren können.
Mit den besten Wünschen für 2021! Bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
das gesamte Team des TSV StudioPeri e.V.
StudioPeri in HalleEuer Tanzstudio für Kindertanz, Kinderballett, Pilates und Zumba in Halle
Um unseren Schülern und Schülerinnen in unserem Tanzstudio in Halle eine qualitativ hochwertige Ausbildung in allen tänzerischen Bereichen zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit den Tänzerinnen und Tänzern des Ballett Rossa, sowie der Crisis Core Crew zusammen. Alle Trainer und Trainerinnen des Studios besuchen jedes Jahr verschiedene tänzerische und medizinische Fort – und Weiterbildungen bei nationalen und internationalen Dozenten in ganz Deutschland.

Neuigkeiten
jeder trägt
den tänzer in sich
(Rudolph von Laban)
Finde ihn! Hier im StudioPeri – Ihre Tanzschule in Halle für Kindertanz, tänzerischer Früherziehung und Kinderballett!
hierStudioPeriHalleeuer Tanz- & Sportstudio
Tanzen hat in der Gesellschaft viele Funktionen, kann aber auch Selbstzweck oder Zeitvertreib sein. Im Sport fördert es den Muskelaufbau, Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Das erfolgreiche Erlernen, Planen und Umsetzen komplexer Bewegungsabläufe bildet Selbst-vertrauen und unterstützt ein gesundes Verhältnis zum eigenen Körper.
Als Kunstform dient Tanzen dazu, Gefühle und Handlungen bildlich darzustellen. Mimik, Gestik und ganzkörperliche Tanzbewegungen bilden zusammen mit Musik das anspruchsvolle Arbeitsmaterial des künstlerischen Tanzes, der dem Zuschauer Eleganz und Ausdruckskraft des menschlichen Körpers vor Augen führt.
